Sie fahren ein Elektroauto oder planen, sich ein E-Fahrzeug zu kaufen?
Dann haben wir das richtige Produkt für Sie! Mit unserem Ladestromtarif GöStrom-mobil tanken Sie bequem bei sich zuhause nicht nur 100 % Ökostrom, sondern auch noch zu günstigeren Konditionen als wenn Sie Ihr E-Fahrzeug mit Ihrem Haushaltsstrom betanken.
Für unseren GöStrom-mobil benötigen Sie eine Wallbox mit einem separaten Stromzähler.
Wenden Sie sich an den Elektrofachbetrieb Ihres Vertrauens. Ihr Installateur berät Sie zu Ihren Anschlussmöglichkeiten für den separaten Stromzähler und zu der für Sie passenden Wallbox.
Die KfW bezuschusst mit 900 Euro den Kauf und Anschluss einer Wallbox. Und hier geht's zur KfW-Förderung 440
Informationen der Bundesregierung zum Ausbau privater Ladeinfrastruktur
Netto | Brutto | |
---|---|---|
Arbeitspreis [Cent/kWh]* | 17,63 | 20,98 |
Grundpreis [Euro/Jahr]* | 69,60 | 82,82 |
*Die Stadtwerke Göttingen AG gewährt Ihnen auf Grundlage des Vertrages eine eingeschränkte Preisgarantie bis zum Ablauf des 31.12.2021. Diese Garantie bezieht sich allein auf den jeweils oben genannten Grund- und Arbeitspreis (jeweils netto, ohne Stromsteuer von derzeit 2,05 ct/kWh sowie die für Grund- und Arbeitspreis anfallende gesetzliche Umsatzsteuer). Die Garantie besteht somit vorbehaltlich von Änderungen der Strom- und/oder Umsatzsteuer sowie vorbehaltlich der Erhebung etwaiger zusätzlicher Steuern, Abgaben oder sonstiger hoheitlicher Belastungen im Sinne der Ziffer 6.4 bis 6.6 der AGB, auf deren Anfall wir als Lieferant jeweils keinen Einfluss haben.
Antragsunterlagen herunterladen
Die KfW fördert seit November 2020 die Anschaffung und Installation einer E-Ladestation, einer sogenannten Wallbox, mit einer Ladeleistung von 11 kW. Nutzen Sie diesen Anreiz durch die Förderbank KfW und informieren Sie sich.
Hier kommen Sie zur KfW-Förderung 440
Informationen der Bundesregierung zum Ausbau privater Ladeinfrastruktur
Um von unserem günstigen GöStrom-mobil profitieren zu können, benötigen Sie für Ihre Wallbox einen eigenen Stromzähler. Unser Ansprechpartner, Ralph Ertelt, berät Sie gerne zu Fragen der Anschaffung, der Installation und natürlich zu unserem GöStrom-mobil.
Um den Ladestromtarif GöStrom-mobil zuhause nutzen zu können, benötigen Sie eine Wallbox und einen separaten Stromzähler, der nur den von Ihnen genutzten Autostrom misst. Dieser Zähler kann im Falle von hohen Lastspitzen im Netz vom Netzbetreiber begrenzt oder vorübergehend gänzlich abgeschaltet werden. An diesen Zähler dürfen keine anderen Verbrauchseinrichtungen angeschlossen werden.
Unter den vorgenannten Voraussetzungen können Sie unseren GöStrom-mobil beziehen. Der Arbeitspreis beträgt brutto 20,98 Ct/kWh und der Grundpreis 82,82 €/Jahr inkl. Mehrwertsteuer.
Die öffentliche Hand fördert mit dem Investitionszuschuss 440 der KfW-Förderbank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) die Errichtung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge im nicht-öffentlichen Bereich für Privatpersonen pauschal mit 900,00 € pro Ladepunkt.
Auszug aus den Voraussetzungen für die Förderung: