Neue E-Mobilitätstarife der Stadtwerke Göttingen – Günstiger, fairer, transparenter

Göttingen, 23.06.2025  • Die Stadtwerke Göttingen bieten seit Anfang des Jahres überarbeitete und noch attraktivere Tarife für das Laden von Elektrofahrzeugen an. Kundinnen und Kunden profitieren von einem klar strukturierten Angebot mit fairen Preisen – ganz ohne Grundgebühr im Standardtarif. Das gilt nicht nur an den eigenen Ladesäulen, sondern auch beim Roaming an Ladepunkten anderer Anbieter.

Für jeden Bedarf das passende Modell – ob gelegentliches Laden oder tägliches Pendeln:

Im Standardtarif zahlen Nutzerinnen und Nutzer beim Normalladen (AC) 46 Cent pro Kilowatt-stunde, beim Schnellladen (DC) 52 Cent. Hinzu kommt eine einmalige Startpauschale von 70 Cent. Eine monatliche Grundgebühr entfällt vollständig.

Der Pendlertarif bietet einen einheitlichen Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde – unabhängig davon, ob normal oder schnell geladen wird. Eine Startpauschale fällt hier nicht an.

Um eine faire Nutzung der Ladeinfrastruktur zu gewährleisten, wird über Nacht, im Zeitraum von 19 bis 8 Uhr, keine Blockierungsgebühr erhoben.

Vorteile im Vergleich:
Die Stadtwerke Göttingen positionieren sich mit ihren Tarifen unter dem Marktdurchschnitt. Bei AC-Ladungen sparen Kundinnen und Kunden bis zu 13 Cent pro Kilowattstunde, bei DC-Ladungen sogar bis zu 31 Cent. Auch die Blockierungsgebühren liegen deutlich unter denen vieler anderer Anbieter, die bis zu 15 Cent pro Minute verlangen.

Mit diesem Angebot unterstreichen die Stadtwerke Göttingen ihr Engagement für eine nachhaltige, kundenfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität.