Weiß-grünes Elektroauto der Stadtwerke Göttingen mit Werbeaufdruck, angeschlossen an eine Ladestation.

Mit sauberem Strom durch Göttingen

Energie, die uns bewegt

Als Göttinger Energieversorger engagieren wir uns aus Überzeugung für die moderne und umweltgerechte Elektromobilität. Deshalb wird an den E-Ladesäulen der Stadtwerke auch ausschließlich Ökostrom aus 100% Wasserkraft getankt. Ladeinfrastruktur und die Akzeptanz der Elektromobilität hängen unmittelbar zusammen. Deshalb steigt der Bedarf an öffentlichen und privaten Ladepunkten kontinuierlich. Die Göttinger Stadtwerke treiben deshalb den Ausbau von E-Ladepunkten im öffentlichen Raum der Stadt Göttingen aktiv voran. Bereits heute schon betreiben wir in Göttingen an über 100 Standorten E-Ladesäulen. Und auch für unsere eigene Fahrzeugflotte nutzen wir die Elektromobilität - ob E-Fahrzeuge für unsere Außendienstmitarbeitende, unsere E-Roller oder Pedelecs. E-Ladekund*innen/Roamingkund*innen der Stadtwerke haben einen dauerhaft barrierefreien Zugang zu mehr als 70.000 Ladepunkten in Deutschland sowie zu etwa 300.000 Ladesäulen in 52 Ländern auf vier Kontinenten der Erde.

Tarife E-Mobilität

  • Transparente Preise an über 160.000 Ladepunkten in Deutschland
  • Volle Flexibilität: Monatlich kündigen oder wechseln
  • Keine Grundgebühr
  • Eine kostenlose Ladekarte im Wert von 9,90 € inklusive

 

SWG-Ladestationen

 AC: 46 ct/kWh
 DC: 52 ct/kWh
 Startpauschale: 70 ct
 Monatliche Grundgebühr: 0 €
 Ladekarte: kostenlos
Blockierungsgebühr
 > 4 h AC: 6 ct/min
 > 2 h DC: 6 ct/min

In der Zeit von 19-8 Uhr entfällt die Blockierungsgebühr. *


Andere Betreiber

 AC: 70 ct/kWh
 DC: 80 ct/kWh
 Startpauschale: 70 ct
Blockierungsgebühr
 > 2h AC: 6 ct/min
 > 1h DC: 6 ct/min

* Der Entfall der Blockierungsgebühren über Nacht gilt ausschließlich für SWG-Kunden und an den Ladesäulen der Stadtwerke Göttingen.

 

 

  • Transparente Preise an über 160.000 Ladepunkten in Deutschland
  • Volle Flexibilität: Monatlich kündigen oder wechseln
  • Keine Startpauschale
  • Eine kostenlose Ladekarte im Wert von 9,90 € inklusive

 

SWG-Ladestationen

 AC/DC: 40 ct/kWh
 Monatliche Grundgebühr: 14,99 €
 Ladekarte: kostenlos
Blockierungsgebühr
 > 4 h AC: 6 ct/min
 > 2 h DC: 6 ct/min

In der Zeit von 19-8 Uhr entfällt die Blockierungsgebühr *


Andere Betreiber

 AC: 80 ct/kWh
 DC: 90 ct/kWh
Blockierungsgebühr
 > 2h AC: 6 ct/min
 > 1h DC: 6 ct/min

* Der Entfall der Blockierungsgebühren über Nacht gilt ausschließlich SWG-Kunden und an den Ladesäulen der Stadtwerke Göttingen.

 

 

E-Mobilitätskunde der Stadtwerke werden

Um E-Ladekunde der Stadtwerke Göttingen zu werden, registrieren Sie sich bitte auf unserem E-Mobilitätsportal oder via App mit Ihrem Smartphone (Android & iOS).

Straßenschild für E-Ladesäulen

Unsere Ladesäulen in Göttingen

Mittlerweile betreiben wir an mehreren Standorten in Göttingen E-Ladesäulen. Und überall dort tanken E-Fahrzeughalter das ökologische Stromprodukt GöStrom der Stadtwerke Göttingen, denn für unseren Strom nutzen wir ausschließlich erneuerbare Energien. GöStrom wird zu 100% aus Wasserkraft (Herkunftsnachweise) gewonnen, d.h. keine Atomkraft, keine fossilen Energiequellen, keine CO2-Emissionen.

Sie sind kein E-Mobilitätskunde der Stadtwerke?

Nutzen Sie dennoch gerne unser Direct Payment-Angebot, sprich den AdHoc-Zugang zu unseren Ladesäulen. Einfach mit Ihrem Smartphone den QR-Code an der Ladesäule einscannen. Damit landen Sie auf der Webseite der Stadtwerke Göttingen. Dort geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein. Nach erfolgreicher Erfassung dieser Daten erhalten Sie eine entsprechende Autorisierung und der Ladevorgang kann beginnen.

Sie haben Fragen zur Lade-Infrastruktur für Gewerbe?

Michel Jiru

Produktmanager Mobilität

GöStrom-mobil für ihr E-Auto

GöStrom-mobil - 100 % Ökostrom für Ihr Elektroauto. Mit unserem Autostrom fahren Sie günstiger als mit Ihrem Haushaltsstrom.