Die Stadtwerke Göttingen AG versorgt über 120.000 Göttinger Bürger mit lebenswichtigem Trinkwasser. 80 Prozent davon stammen aus der Sösetalsperre im Harz (Harzwasserwerke). Die restlichen 20 Prozent kommen aus unseren drei eigenen Wassergewinnungsanlagen: Springmühle, Stegemühle und Weendespring. Da wir Harz- und Eigenwasser in einem aufwendigen Prozess miteinander mischen, hat das Göttinger Trinkwasser eine besonders gute Qualität. Das bestätigen auch Experten.
Ein weiteres Plus: Die Wasserhärte liegt nur bei etwa sieben Grad deutscher Härte. Das Göttinger Trinkwasser ist also überaus weich. Das heißt, Sie können getrost auf Entkalker und andere Zusatzmittel für Ihre Wasch- und Spülmaschine verzichten und Sie brauchen nur wenig Waschmittel.
| EUR/m3 netto | EUR/m3 brutto |
---|---|---|
Arbeitspreis für die abgenommene Wassermenge | 2,09 | 2,24 |
Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise im Sinne des Umsatzsteuergesetzes sowie um Bruttopreise inklusive der zur Zeit gültigen Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) von 7 Prozent.
Der vorstehende Tarif tritt ab 01. Januar 2023 in Kraft. Gleichzeitig verliert der bisherige Wassertarif seine Gültigkeit.
Auszeichnung für Servicequalität und regionales Engagement
Klimafreundliches Unternehmen nach STOP CLIMATE CHANGE
Wenn Sie z.B. nach einem Hauskauf oder Einzug bei uns einen Wasserzähler anmelden möchten, melden Sie sich bei uns am besten per E-Mail oder Brief.
Dazu benötigen wir folgende Daten:
Natürlich können Sie unseren Kundenservice hier in der Hildebrandstraße aber auch persönlich besuchen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundenservice Stadtwerke Göttingen