Die Stadtwerke Göttingen AG versorgt über 120.000 Göttinger Bürger mit lebenswichtigem Trinkwasser. 80 Prozent davon stammen aus der Sösetalsperre im Harz (Harzwasserwerke). Die restlichen 20 Prozent kommen aus unseren drei eigenen Wassergewinnungsanlagen: Springmühle, Stegemühle und Weendespring. Da wir Harz- und Eigenwasser in einem aufwendigen Prozess miteinander mischen, hat das Göttinger Trinkwasser eine besonders gute Qualität. Das bestätigen auch Experten.
Ein weiteres Plus: Die Wasserhärte liegt nur bei etwa sieben Grad deutscher Härte. Das Göttinger Trinkwasser ist also überaus weich. Das heißt, Sie können getrost auf Entkalker und andere Zusatzmittel für Ihre Wasch- und Spülmaschine verzichten und Sie brauchen nur wenig Waschmittel.
Preise gültig ab 01.01.2025
EUR/m3 netto | EUR/m3 brutto | |
---|---|---|
Arbeitspreis | ||
für die abgenommene Wassermenge | 2,30 | 2,46 |
EUR/Monat netto | EUR/Monat brutto | |
---|---|---|
Grundpreis | ||
für einen Haus- oder Wohnungswasserzähler | ||
Qn 2,5 bzw. Q3 = 4 m3/h | 12,00 | 12,84 |
Qn 6 bzw. Q3 = 10 m3/h | 24,00 | 25,68 |
für einen Großwasserzähler | ||
Qn 10/15 bzw. Q3 = 16/25 m3/h | 36,70 | 39,27 |
Qn 30/40 bzw. Q3 = 63 m3/h | 66,70 | 71,37 |
≥ Qn 60 bzw. Q3 = 100 m3/h | 120,10 | 128,51 |
für einen Verbundwasserzähler | ||
Qn 15/40 bzw. Q3 = 25/63 m3/h | 200,10 | 214,11 |
≥ Qn 60 bzw. Q3 = 100 m3/h | 300,10 | 321,11 |
Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise im Sinne des Umsatzsteuergesetzes sowie um Bruttopreise inklusive der zur Zeit gültigen Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) von 7 Prozent.
Der vorstehende Tarif tritt ab 01. Januar 2025 in Kraft. Gleichzeitig verliert der bisherige Wassertarif seine Gültigkeit.
Das Sparen von Trinkwasser ist von entscheidender Bedeutung, da Wasser eine lebenswichtige Ressource ist, die begrenzt und nicht erneuerbar ist. Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, Trinkwasser zu sparen:
Insgesamt ist das Sparen von Trinkwasser also nicht nur wichtig für die Umwelt und die Gesellschaft als Ganzes, sondern auch für unseren eigenen Geldbeutel und unsere Zukunftsfähigkeit.
In unserer Energiesparbroschüre geben wir auch einige Tipps zur Einsparung von Wasser im Haushalt.
Auszeichnung für Servicequalität und regionales Engagement
Wenn Sie z.B. nach einem Hauskauf oder Einzug bei uns einen Wasserzähler anmelden möchten, melden Sie sich bei uns am besten per E-Mail oder Brief.
Dazu benötigen wir folgende Daten:
Natürlich können Sie unseren Kundenservice hier in der Hildebrandstraße aber auch persönlich besuchen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundenservice Stadtwerke Göttingen
Um die Trinkwasserversorgung in Elliehausen und Esebeck sicherzustellen, werden die dortigen Pumpwerke erneuert.
Pumpwerk Elliehausen | Pumpwerk Esebeck | |
Titel | Erneuerung Pumpwerk Elliehausen der Stadtwerke Göttingen AG | Erneuerung Pumpwerk Esebeck der Stadtwerke Göttingen AG |
Laufzeit des Vorhabens | November 2024 – März 2025 | Januar 2025 – Mai 2025 |
Beteiligte Partner | keine | keine |
Förderkennzeichen | 67K27958 | 67K30197 |
Ziele und Inhalte | Ersatz abgängiger Pumpentechnik zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung Elliehausen | Ersatz abgängiger Pumpentechnik zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung Esebeck |
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.